Jahresrückblick 2024

2024 war wieder ein gelungenes Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Laimbach.

Insgesamt wurden im Jahr 2024 etwas mehr als 14300 Stunden im Dienste der Öffentlichkeit geleistet!

Die Jugendarbeit lag uns besonders am Herzen. Dabei wurden 1900 Stunden aufgebracht. Unsere Jugendgruppe umfasst aktuell 30 Mitglieder. In der Bewerbssaison 2025 wird es drei Gruppen geben. Erstmals in der Geschichte unserer Wehr wird eine davon eine Mädchengruppe sein.

2024 stand ganz im Zeichen unseres neuen Löschfahrzeuges. Am 18. April wurde das neue LFA-B an unsere Wehr überstellt. Ab diesem Zeitpunkt begann die intensive Ausbildung, um im Ernstfall gerüstet zu sein.

Um das neue Löschfahrzeug einweihen zu können, veranstaltete die FF Laimbach im August seit langem wieder ein 3-Tagesfest bei unserem Feuerwehrhaus. Mit fast 5000 aufgewendeten Arbeitsstunden wurde das Fest zum vollen Erfolg.

Ein größeres Auto bedeutet mehr Platzbedarf. Darum wurde bereits im Frühling mit dem Bau eines Carports und Lagercontainers begonnen.

Im Jänner wurde seit langem wieder die Jahresvollversammlung im Haus am Ring abgehalten. Ebenso fand im Dezember wieder unser Punschstand bereits zum 9. mal statt.

Die FF Laimbach hat im vergangenen Jahr über 100 Übungen und Schulungen zu 3190 Stunden durchgeführt. Ebenso war unsere Wehr 33 mal im Einsatz. Davon waren 2 Brand- und 31 Technische Einsätze mit insgesamt 386 Stunden zu bewältigen.

Abschließend möchte sich das Kommando der FF Laimbach für die geleistete Arbeit im Dienste der Öffentlichkeit bedanken!

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner